top of page

Burnout Symptome Frau - Rechtzeitig die Notbremse ziehen

Aktualisiert: 29. Apr.



Du fühlst Dich oft oder täglich gestresst von Deiner Arbeit und Deinen familiären und sozialen Verpflichtungen? Du fragst Dich, ob der dauerhafte Stress langfristig zu einem Burnout führen könnte? Mit diesen Sorgen bist Du nicht alleine. Stress und Erschöpfung nehmen in unserer Gesellschaft immer weiter zu, weshalb das Burnout Syndrom immer häufiger vorkommt.


Was ist Burnout?

Aus der englischen Bezeichnung (Burnout Syndroms) lässt sich gut erkennen, was hinter den Beschwerden steckt. Burnout bezeichnet das Gefühl, innerlich wie ausgebrannt und zutiefst erschöpft von den Belastungen des Alltags zu sein, die gefühlt kein Ende nehmen. Herbert Freudenberger war 1974 der erste, der einen Artikel zu Burnout veröffentlichte.


Kann jeder Burnout bekommen?

Diese Anzeichen und Beschwerden sind dabei nicht auf bestimmte Personen eingeschränkt, sondern können jeden Menschen treffen. Das Burnout Syndrom tritt infolge langfristiger Überlastung und Dauerstress auf, wodurch das Risiko psychische und körperlicher Erkrankungen steigt.


Mögliche Erkrankungen, die auftreten können: