top of page
AE_Logo_Symbol-01.png
Burnout Prävention Kurs
Selfness - emPŌWERme¡ 

Dein Weg zu mehr Selbstwert und weniger Stress – Das exklusive Gruppencoaching für deine innere Stärke.

Hast du das Gefühl, immer für andere da zu sein, aber selten für dich selbst? Es ist Zeit, dich selbst an erste Stelle zu setzen und deine innere Balance wiederzufinden. In meinem 12-wöchigen Programm „Selfness - emPŌWERme¡ – Selbstwert entdecken und Burnout vermeiden“ helfe ich dir dabei, nachhaltig an deinem Selbstwert zu arbeiten und Stress hinter dir zu lassen.

Online-Meditation

Bei steigenden Anforderungen entspannt bleiben

Das erwartet dich:
  • Stärkung deines Selbstwertgefühls: Erkenne deine persönlichen Stärken und entwickle ein neues, positives Selbstbild.

  • Burnout-Prävention: Lerne, Stress frühzeitig zu erkennen und gezielt zu reduzieren.

  • Klare Grenzen setzen: Entwickle gesunde Strategien, um deine Energie zu schützen und Nein zu sagen.

  • Eine wertschätzende Gruppe: Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und erlebe, wie inspirierend eine Gemeinschaft sein kann.

Was ist Burnout eigentlich?

Burnout beschreibt den Zustand des ausgebrannten Seins, sämtliche Energien scheinen dem Körper und Geist abhanden gekommen zu sein. Sätze, wie: „Mein Akku ist leer und lädt nicht mehr“, beschreiben den Zustand sehr gut. Burnout hat jedoch viele verschiedene Erscheinungsformen und kann jeden treffen.

Verbreitung von Burnout

Die Burnout Forschung zeigt, dass Burnout immer häufiger vorkommt und in den vergangenen Jahren zu einem Trendbegriff geworden ist. Die Relevanz hat so stark zugenommen, dass die WHO Burnout als „offizielle“ Krankheit anerkannt hat.

Dein Weg zu einer besseren Work-Life-Balance

  • Burnout Prävention Kurs für eine besseres Lebensgefühl

  • Unterstützung der persönlichen und beruflichen Ziele

  • Schwerpunktsetzung auf eine Gesundheit und Balance

  • Stressmanagement für verschiedene Alltagssituationen

  • Selbstwert entdecken und mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln

  • Mentale und emotionale Widerstandskraft aufbauen

  • Stressauslöser identifizieren und eigenes Handeln hinterfragen

  • Strategien und Techniken anwenden für Dein Wohlbefinden

Burnout Vermeidung und effektive Maßnahmen

In meinem Kurs lernst Du, wie Du protektive Faktoren und Coping-Strategien entwickelst und mithilfe von Entspannungstechniken und Strategien des kognitiven Stressmanagements Dich besser selbst entspannen kannst. Im Bereich Burnout Prävention ist es essentiell, dass Du bereit bist, an Dir zu arbeiten und Dir dafür die notwendige Zeit nimmst.

Ziele, die Du mit meinem Training zur Stressbewältigung erreichen kannst:

  • Besserer Umgang mit Stress

  • Den eigenen Stress reduzieren 

  • Zeitmanagement und Me-time

  • „Nein“-Sagen lernen

  • mehr Kraft und Energie finden

  • Emotionale und mentale Widerstandsraft aufbauen

  • Innere Ressourcen und Selbstregulation stärken

  • Selbstwahrnehmung und Selbstwert vertiefen

Woher weiß ich, ob der Kurs für mich der Richtige ist?

  • Wenn Du Dich regelmäßig gestresst, überlastet und gereizt fühlst.

  • Wenn Du eine starke Gleichgültigkeit zu Deiner Arbeit verspürst.

  • Wenn Deine Sorgen Deine Lebensqualität einschränken.

  • Wenn Deine Leistungsfähigkeit immer weiter abnimmt.

  • Wenn Du häufig schlecht gelaunt bist und Du Dich stärker zurückziehst.

  • Wenn Du Dich dauerhaft müde fühlst.

Lass mich Dir helfen, Dein Leben mit Leichtigkeit und Energie zu füllen. Gemeinsam schaffen wir es, dass die Sonne bei Dir wieder scheint.

Dein Coaching auf höchstem Niveau

  • 12 Wochen intensives Gruppencoaching (live und online).

  • Wöchentliche Sessions à 2 Stunden, die dich Schritt für Schritt stärken.

  • Kraftvolle Hypnose- und Meditationsübungen für nachhaltige Transformationen.

  • Ein umfangreiches Workbook sowie Audiohypnosen und Meditationen, die dich im Alltag begleiten.

Bist du bereit, in dich selbst zu investieren?

Jetzt ist der perfekte Moment, um deinem Leben die Richtung zu geben, die du dir wünschst. Melde dich jetzt zu einem kostenlosen Erstgespräch an und sichere dir deinen Platz im Programm!

Wichtigste Fragen zum Burnout-Prävention-Kurs

1. Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist perfekt für Dich, wenn Du bereit bist, in Dich selbst zu investieren und Dir langfristig mehr Lebensqualität und innere Stärke wünschst.

2. Wie läuft der Online Kurs ab?

Du wirst in einer kleinen Gruppe von 8–12 Teilnehmer:innen in wöchentlichen Live-Sessions begleitet. Zusätzlich erhältst Du Materialien, die dir helfen, das Gelernte in Deinen Alltag zu integrieren.

3. Was passiert, wenn ich eine Session verpasse?

Solltest Du einmal nicht live dabei sein können, stelle ich Dir die Aufzeichnung der Session zur Verfügung, sodass Du nichts verpasst.

4. Was ist das Besondere an diesem Coaching?

Dieses Coaching kombiniert bewährte Techniken aus Hypnose, Meditation und Selbstcoaching, um nicht nur kurzfristige Veränderungen zu erreichen, sondern nachhaltige Ergebnisse zu schaffen. Die persönliche Betreuung und die Dynamik in der Gruppe machen den Unterschied.“

5. Was kostet der Kurs und was ist enthalten?

Deine Investition in den Kurs beträgt 2.400 EUR. Dafür erhältst Du ein intensives Coaching-Programm mit allem, was Du brauchst, um nachhaltig an Deinem Selbstwert und Deiner Resilienz zu arbeiten.“

6. Kann ich in Raten zahlen?

Ja, du kannst den Betrag in drei Monatsraten zahlen. Sprich mich einfach darauf an, wenn Du das in Anspruch nehmen möchtest.

7. Wie viel Zeit muss ich neben der Sessionions einplanen?

Zusätzlich zu den Live-Sessions empfehle ich Dir, 1–2 Stunden pro Woche für Reflexion und die begleitenden Übungen einzuplanen.

8. Was kann ich nach dem Kurs erwarten?

Du wirst ein gestärktes Selbstwertgefühl, mehr innere Ruhe und klare Strategien haben, um Stress zu bewältigen und Burnout vorzubeugen. Viele Teilnehmer:innen berichten, dass sie sich nach dem Kurs selbstbewusster und energiegeladener fühlen.

9. Was passiert nach der Anmeldung?

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigung und alle weiteren Informationen zu den Terminen und dem Ablauf. Ich stehe Dir natürlich auch vor dem Start für alle Fragen zur Verfügung.“

bottom of page